Meet the Coach

Wer steckt eigentlich hinter der Canicross Academy? Wer erstellt die Kursprogramme, schreibt die Trainingspläne und macht die ganzen Infoposts auf Instagram etc.?

Hallo, ich bin Barbara Hinterberger – Sportwissenschaftlerin und Gründerin der Canicross Academy.

Seit vielen Jahren schlägt mein Herz für Bewegung, Natur und den Sport an der Seite unserer Hunde. Aus dieser Leidenschaft ist die Canicross Academy entstanden – ein Ort, an dem ich mein Wissen, meine Erfahrung und meine Begeisterung für den Zughundesport weitergeben darf.

Mit fundierter sportwissenschaftlicher Ausbildung, zahlreichen Fortbildungen und einem stetigen Blick auf moderne Trainingsmethoden begleite ich Menschen und ihre Hunde dabei, gesund, sicher und mit Freude in den Zughundesport einzusteigen oder sich weiterzuentwickeln.

Speziell mit dem „Trainingsclub“ habe ich nochmal einen großen Schwerpunkt auf das Eigentraining des Menschen gelegt und mache dich „fit für deinen Hund“. Ich freue mich darauf, deine sportliche Reise ein Stück weit mitzugestalten!

Meine Ausbildungen: 

  • Studium Pharmazie
  • Studium Sportwissenschaften
  • Instruktor Mountainbike
  • Staatliche Trainerin i.A.
  • Zughundetrainerin
  • Regelmäßige Fortbildungen zum Krafttraining, Lauftechnik, …. usw. 

 

Meine Erfahrung/Erfolge im Zughundesport:

  • Teilnahme an der Tropheé des Montagnes (10 tägiges Canicross Etappenrennen)
  • Teilnahmen an WM & EM in Bike und Scooter,
    • 12. Platz mit Mavic DS1 Elite in Leipa 2023
  • Österreichischer Meister BJ 2020
  • Österreichischer Meister DS2 2024
  • Podiumsplätze National und International am Bike, Scooter & im Skijöring

Hast du Fragen oder andere Anliegen?

12 + 1 =

Meet the Dogs

Was wäre eine Zughundesportlerin/trainerin ohne ihre Hunde?

Lasst mich vorstellen: Sidekick „Milou„, Parson Russell Terrier. 

Meine Lady in Brown: Miss Marvel, „Missy„, meine liebste Lauf- und Canicross Begleitung.

Und die Special Edition in Schwarz-Weiß: „Mavic“, zieht am liebsten Scooter & Bike, mittlerweile sehr verlässlich und mein ganzer Stolz. 

Unsere größte Freude ist natürlich die Zeit, die wir im Schnee verbringen können, beim Skijören und ab und zu sogar am Schlitten. Leider ist das von Wien aus nicht ganz so regelmäßig möglich, aber umso mehr lieben wir diese Zeit.