Blog
How to: Dogscooter!
Mittlerweile gibt es eine größere Anzahl an Herstellern im europäischen Raum, die Dogscooter verkaufen. Von günstigen Anfängermodellen bis hin zu teuren Rennmaschinen ist eine große Bandbreite vertreten. Doch nicht alles, was als "Dogscooter" verkauft wird, ist auch...
Übersprungshandlungen im Zughundesport
Laut dem "Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache" (dwds.de) ist eine Übersprungshandlung eine "in einer Konfliktsituation auftretende Handlung oder Verhaltensweise ohne sinnvollen Bezug zu dieser Situation". Man würde also eine angemessene Reaktion erwartet,...
Kommunikation im Canicross
Habt ihr euch schon einmal Gedanken über die Kommunikation mit eurem Hund gemacht? Wie läuft das bei euch ab? Gebt ihr verbale Kommandos und erwartet, dass sie befolgt werden? Seid ihr im ständigen Zwiegespräch mit eurem Hund, in der Gewissheit, dass er euch zu 100%...
Belastungsverträglichkeit aufbauen
Vom Läufer zum Canicrosser "Belastungsverträglichkeit" - ein kleiner Zungenbrecher mit viel Bedeutung. "Belastung" kann sowohl physischen als auch psychischen Stress für uns bedeuten. Wir reagieren darauf mit Anpassung. Mit der Zeit lernt unser Körper, mehr...